Im Sonnenschein


Geografische Lage

Die Einzellage Im Sonnenschein liegt oberhalb von Siebeldingen (Südliche Weinstraße, Pfalz) am Ostabfall des Haardtgebirges. Die Reben stehen auf sanft bis mäßig geneigten Hängen mit überwiegend südlicher bis südöstlicher Exposition in etwa 160–220 m ü. NN. Die Lage ist durch die Waldkette des Pfälzerwaldes westlich geschützt und öffnet sich nach Osten in die Rheinebene. Innerhalb der Lage befindet sich der Gewann „Ganz Horn“, der als eigenständig benannte Teilbereich besonders bekannt ist.

Terroir

Der Untergrund ist kalkgeprägt: kalkhaltige Lehme und Lösslehme liegen über Kalkstein und Kalkmergel, lokal mit Terra-fusca-Anteilen und steinig-kiesigen, gut drainierenden Partien. Der Carbonatanteil ist hoch, der pH wert neutral bis alkalisch. Löss- und Mergelauflagen bieten eine gute Wasserhaltefähigkeit, während der Kalkstein für zügigen Wasserabzug und hohe Durchwurzelbarkeit sorgt. Diese Kombination begünstigt eine gleichmäßige Versorgung der Reben auch in trockenen Phasen und fördert eine ausgeprägte mineralische Prägung. Der Gewann „Ganz Horn“ gilt als besonders kalksteinbetont.

Klimatische Bedingungen

Die Lage profitiert vom warmen, trockenen Klima der Südpfalz im Regenschatten des Pfälzerwaldes. Die Sonnenscheindauer ist hoch, die Niederschläge liegen meist um 600 mm pro Jahr. Tagsüber baut sich Wärme effizient auf, während nächtliche Kaltluftzufuhr aus dem Wald für Abkühlung sorgt und die Säurestabilität unterstützt. Gute Durchlüftung und die Hangneigung fördern rasches Abtrocknen, wodurch Krankheitsdruck reduziert wird. In heißen Jahren kann Trockenstress auftreten, wird jedoch durch loess- und mergelreiche Bodenhorizonte häufig abgepuffert.

Typische Charakteristik und Rebsorten

Aus den kalkreichen Böden entstehen häufig straffe, präzise Weißweine mit kühler, steiniger Mineralik und klarer Säureführung; Riesling zeigt dabei oft zitrische und kernige Steinobstausprägungen. Burgundersorten wie Weißburgunder und Chardonnay präsentieren sich meist strukturiert, mit kreidigem Griff und zurückhaltender Frucht. In wärmeren Parzellen liefert Spätburgunder feinkörniges Tannin, rote Frucht und würzige Nuancen. Angebaut werden in der Lage verlässlich Riesling und Burgundersorten; belegt sind insbesondere Riesling (u. a. aus „Ganz Horn“) sowie Weißburgunder, Chardonnay und Spätburgunder.
Cities   Siebeldingen
Region   Pfalz
Country   Deutschland

Wines from the Vineyard Im Sonnenschein

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.77 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved