Hipping


Geografische Lage

Die Einzellage Hipping liegt in Nierstein (Rheinhessen) am westlichen Rheinufer und gehört zum Roten Hang. Sie zieht sich als steile bis stark geneigte Hangfläche oberhalb des Stroms entlang, mit Ost- bis Südost-Exposition. Die Höhen liegen etwa zwischen 90 und 170 m ü. NN. Nördlich grenzt Pettenthal an, im Inneren liegt die kleine Katasterlage Brudersberg; südlich schließen Parzellen des Ölbergs an. Die Nähe zum Rhein ist gering, der Hang fällt direkt zum Fluss ab.

Besonderheiten des Terroirs

Der Untergrund besteht aus Rotliegend-Gesteinen (rot gefärbter Tonschiefer, Sand- und Siltstein mit Eisenoxid), die zu flachgründigen, steinigen Böden mit Schiefergrus verwittern. Diese Böden erwärmen sich schnell, sind gut drainiert und besitzen je nach Parzelle eine mittlere Wasserhaltefähigkeit; in oberen Bereichen können dünne Löss- oder Lösslehmauflagen vorkommen. Die Kombination aus hartem, steinigem Substrat und feinkörnigen Anteilen führt zu früher Bodenerwärmung und gleichmäßiger Versorgung der Reben in der Vegetationszeit.

Klimatische Bedingungen

Das Mesoklima ist durch den Rhein geprägt: Wärmespeicherung und Lichtreflexion begünstigen eine lange Vegetationsperiode und frühe Reife. Die Ost- bis Südostausrichtung bringt frühe Sonneneinstrahlung bei geringerer Nachmittagsüberhitzung. Der steile Hang begünstigt Luftabfluss und reduziert Staunässe; gleichzeitig kann herbstliche Flussnähe zu morgendlicher Feuchte führen, die durch Exposition und Wind rasch abtrocknet. Die Niederschläge sind moderat, Sommer können trocken ausfallen; mögliche Trockenstressphasen werden in Bereichen mit höherer Feinerdeanteil besser abgepuffert.

Resultierende Charakteristik

Aus Hipping stammen überwiegend Rieslinge mit straffer, reifer Säure und klarer Frucht von Zitrus bis Steinobst. Typisch sind würzige Noten, die dem Rotliegend zugeschrieben werden, sowie eine salzige, steinig geprägte Länge. Die Weine zeigen häufig eine feine Phenolik und gute Entwicklung auf der Flasche; Stil und Dichte variieren je nach Parzelle und Jahrgang.

Rebsorten

Schwerpunkt Riesling. Die Lage ist als VDP.Grosse Lage für Riesling ausgewiesen. Andere Rebsorten spielen in Hipping eine untergeordnete Rolle.
Cities   Nierstein
Region   Rheinhessen
Country   Deutschland

Wines from the Vineyard Hipping

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.4 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved