Erdener Prälat


Geografische Lage

Die Einzellage Erdener Prälat liegt in Erden an der Mittelmosel (rechts der Mosel) zwischen den Lagen Erdener Treppchen und Ürziger Würzgarten. Sie ist sehr klein (rund 1,5 ha), extrem steil (teils über 70 % Neigung) und überwiegend süd- bis südwestexponiert auf etwa 110–180 m ü. NN. Terrassen mit Trockenmauern und die unmittelbare Flussnähe prägen die Lage räumlich und energetisch.

Besonderheiten des Terroirs

Der Untergrund besteht aus devonischem Schiefer, mit hohem Anteil stark verwitterter, steinreicher Schieferböden. Neben graublauem treten auch eisenoxidhaltige, rötliche Schieferanteile auf. Die Böden sind flach- bis mittelgründig, sehr skelettreich, drainagestark und erwärmen sich schnell; Feinerde und Wasserspeichervermögen sind begrenzt. Trockenmauern und Fels speichern zusätzlich Wärme.

Klimatische Bedingungen

Die Lage zählt zu den wärmsten Steillagen der Mittelmosel. Südliche Exposition, Felskulisse und Windschutz führen zu hoher Strahlung und ausgeprägter Wärmespeicherung. Die Mosel reflektiert Licht und Wärme; Kaltluft kann hangabwärts in den Fluss abfließen, wodurch Spätfrostrisiken reduziert werden. Niederschläge sind moderat; in trockenen Jahren ist Wasserstress möglich. Flussnahe Luftfeuchte begünstigt in geeigneten Jahren Edelfäule.

Rebsorten und typische Charakteristik

In der Praxis ist die Lage mit Riesling bestockt; sie gilt als VDP.GROSSE LAGE für Riesling. Das warme, schieferreiche Mikroklima ermöglicht hohe Mostgewichte und eine lange Vegetationszeit. Typisch sind konzentrierte, schiefergeprägte Rieslinge mit reifer, dennoch präsenter Säure und dichter Struktur. Es entstehen regelmäßig Weine in Prädikatsstufen von Spätlese bis Auslese; trockene Varianten zeigen ebenfalls hohe Intensität. Edelsüße Qualitäten sind in geeigneten Jahren möglich.
Cities   Erden
Region   Mosel
Country   Deutschland

Wines from the Vineyard Erdener Prälat

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.74.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved