Stein


Die Weinlage "Stein" befindet sich in der Stadt Würzburg, im Bundesland Bayern, im Herzen Deutschlands. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Franken, das für seine charakteristischen Bocksbeutelflaschen und seine hochwertigen Weißweine bekannt ist. Die Weinlage "Stein" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 85 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 180 bis 250 Metern über dem Meeresspiegel. Sie ist nach Süden ausgerichtet und profitiert von einer optimalen Sonneneinstrahlung. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk, der dem Wein eine besondere Mineralität verleiht. Dieses Terroir ist ideal für den Anbau von Silvaner, der hier besonders gut gedeiht und Weine von hoher Qualität hervorbringt. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Stein" sind durch ein gemäßigtes Kontinentalklima geprägt, mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 600 Millimetern. Die Lage profitiert von der Nähe zum Main, der ein ausgeglichenes Mikroklima schafft und vor extremen Temperaturschwankungen schützt. Die Weinlage "Stein" hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Sie wurde erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt und war im Besitz des Würzburger Bischofs. Im 19. Jahrhundert wurde sie von den Brüdern Kilian und Urban Stumpf erworben, die sie zu einer der bekanntesten Weinlagen Frankens machten. Der berühmteste Wein aus dieser Lage ist der "Würzburger Stein", ein trockener Silvaner, der zu den besten Weinen Deutschlands zählt.
Würzburg Franken Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved