Geografische Lage
Echézeaux ist eine Grand-Cru-Lage an der Côte de Nuits und liegt überwiegend auf dem Gebiet der Gemeinde Flagey-Échezeaux, unmittelbar angrenzend an Vosne-Romanée. Die Parzellen erstrecken sich am mittleren bis oberen Hang zwischen dem Clos de Vougeot im Osten und der Combe d’Orveau/Chambolle-Musigny im Norden, mit direkter Nachbarschaft zu Grands-Échézeaux und den Lagen von Vosne-Romanée im Süden. Die Rebflächen liegen etwa auf 260–300 m Höhe mit überwiegend ost- bis südostexponierten Hängen.
Besonderheiten des Terroirs
Das Terroir ist stark heterogen und in zahlreiche Lieux-dits aufgeteilt (rund ein Dutzend), insgesamt rund 35 ha. Die Böden variieren entlang des Hangs: oben flachgründige, steinige Braunerd-Böden über hartem Bathon-Kalk; in der Hangmitte kalkreiche Mergel mit guter Drainage; weiter unten tiefere ton-kalkige Colluvien. Die Kombination aus Kalksteinanteil, variabler Bodenmächtigkeit und Hangneigung ermöglicht gute Wasserableitung und fördert eine gleichmäßige Reife. Die kleinteilige Gliederung führt zu spürbaren Unterschiede in Struktur und Ausdruck zwischen den Parzellen.
Klimatische Bedingungen
Kontinentales bis semikontinentales Klima der Côte de Nuits mit kühlen Wintern, warmen Sommern und moderaten Niederschlägen. Die Ost- bis Südostlage begünstigt frühe Sonneneinstrahlung, während nächtliche Kaltluftströme aus der Combe d’Orveau für Temperaturamplituden sorgen. Der Hang unterstützt Kaltluftabfluss und Drainage, reduziert Staunässe und begrenzt Krankheitsdruck. Witterungsrisiken umfassen Spätfrost im Frühjahr, Sommerhitze und in trockenen Jahren Wasserstress auf den flachgründigen Partien.
Typische Charakteristik
Weine aus Echézeaux zeigen in der Regel rote bis dunkle Fruchtaromen (z. B. Kirsche, Himbeere), oft ergänzt durch florale und würzige Noten. Die Struktur reicht je nach Parzelle von mittel bis kraftvoll, mit feinkörnigen Tanninen und frischer, kalkgeprägter Säure. Die Heterogenität des Terroirs führt zu stilistischer Bandbreite; bei geeigneter Lese und Ausbau besitzen die Weine gutes Reifepotenzial.
Rebsorten
Zugelassen ist Pinot Noir für Rotwein; Weißwein ist in Echézeaux nicht zugelassen.