Römerberg


Die Weinlage "Römerberg" befindet sich in der Stadt Burgen im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Weinbaugebiet Mosel. Geografisch gesehen liegt sie in einem Seitental der Mosel, das sich durch steile Hänge und eine südliche Ausrichtung auszeichnet. Das Terroir des Römerbergs ist geprägt durch den typischen blauen Schieferboden der Moselregion. Dieser spezielle Boden ist sehr mineralreich und verleiht den hier angebauten Weinen ihre charakteristische Note. Zudem ermöglicht der Schiefer eine gute Wärmespeicherung, was insbesondere für die Reifung der Trauben von Bedeutung ist. Die klimatischen Bedingungen im Weinbaugebiet Römerberg sind durch ein gemäßigtes Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern gekennzeichnet. Die Lage in der Flusstalebene sorgt für eine gute Luftzirkulation, die das Risiko von Pilzkrankheiten reduziert. Zudem profitieren die Reben von der reflektierenden Wirkung des Flusses, der für zusätzliche Sonneneinstrahlung sorgt. Historisch gesehen hat der Weinbau in der Region eine lange Tradition. Der Name "Römerberg" deutet darauf hin, dass bereits die Römer hier Wein anbauten. Im Mittelalter war die Weinlage im Besitz verschiedener Klöster, die den Weinbau weiter förderten. Heute ist der Römerberg bekannt für seine hochwertigen Riesling-Weine, die sowohl national als auch international geschätzt werden.
Burgen Mosel Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved