Rotenberg


Die Weinlage "Rotenberg" befindet sich in der Stadt Oberhausen an der Nahe, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie ist Teil der Weinregion Nahe, die für ihre Vielfalt an Bodenstrukturen und Mikroklimata bekannt ist. Geografisch liegt der Rotenberg in einer südwestlichen Ausrichtung und profitiert von einer Hangneigung von etwa 30 Prozent. Dies ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung, die für die Reifung der Trauben von großer Bedeutung ist. Die Höhe variiert zwischen 120 und 180 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Rotenbergs zeichnet sich durch seinen vulkanischen Ursprung aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Porphyr, einem Gestein vulkanischen Ursprungs, das eine hohe Wärmespeicherfähigkeit aufweist. Dies trägt zur Reifung der Trauben bei und verleiht den Weinen eine besondere Mineralität. Darüber hinaus ist der Boden von Lösslehm durchzogen, der die Wasserversorgung der Reben unterstützt. Klimatisch profitiert der Rotenberg von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nahe sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima und schützt die Weinberge vor extremen Wetterbedingungen. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im mittleren Bereich, was den Anbau verschiedener Rebsorten ermöglicht. Historisch gesehen ist der Weinbau in der Region Nahe seit dem Römischen Reich belegt. Der Rotenberg ist seit Jahrhunderten eine etablierte Weinlage. Die speziellen Bedingungen des Terroirs und des Klimas haben dazu beigetragen, dass Weine aus dieser Lage für ihre Qualität und ihren einzigartigen Charakter geschätzt werden.
Oberhausen an der Nahe Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten