Die Weinlage "Pfülben" befindet sich in der Stadt Randersacker, die im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebietes Franken, das für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist.
Die geografische Lage von Pfülben ist besonders bemerkenswert. Die Weinlage liegt südlich des Mains und ist nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar und liegen auf einer Höhe von 180 bis 220 Metern.
Das Terroir von Pfülben ist geprägt durch einen Mix aus Muschelkalk und Keuper, der den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was eine optimale Nährstoffversorgung der Reben ermöglicht.
Die klimatischen Bedingungen in Pfülben sind ideal für den Weinbau. Das Klima ist gemäßigt kontinental mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei die Hauptniederschlagszeit im Sommer liegt. Die Nähe zum Main sorgt für eine zusätzliche Temperaturregulierung und schützt die Reben vor Frost.
Historisch gesehen ist die Weinlage Pfülben eng mit der Geschichte von Randersacker verbunden. Der Weinbau in der Region kann auf eine über 1200-jährige Geschichte zurückblicken. Die erste urkundliche Erwähnung der Weinlage Pfülben stammt aus dem Jahr 1495. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinlage einen hervorragenden Ruf erarbeitet und ist heute eine der bekanntesten und renommiertesten Weinlagen in Franken.
Randersacker
Franken
Deutschland