Wiebelsheim


Geografische Lage

Wiebelsheim liegt im fränkischen Weinbaugebiet, im Raum Ergersheim/Bad Windsheim (Mittelfranken). Die Umgebung ist von sanften Hügeln, Muschelkalk- und Keuperrücken sowie von Flusstälern geprägt. Weinberge finden sich überwiegend an süd- bis südwestexponierten Hängen in typischen Höhenlagen der Region von rund 250 bis 350 Metern über dem Meeresspiegel.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das mittelfränkische Binnenklima ist relativ trocken und warm: mäßig warme Sommer, kühle Winter und Jahresniederschläge oft um 550–650 mm. Die Vegetationsperiode ist ausreichend lang für eine sichere Reife klassischer fränkischer Sorten. Begünstigend wirken windgeschützte Lagen mit guter Sonneneinstrahlung; Herausforderungen sind Spätfröste im Frühjahr und zunehmende Sommertrockenheit. In geeigneten Hanglagen fördern die Wärmebilanz und die kalkhaltigen Böden eine klare, spannungsreiche Säurestruktur, reife, aber nicht überladene Aromen und eine prägnante Mineralität.

Rebsorten und Weincharakter

In Franken dominieren weiße Sorten. Für den Bereich um Ergersheim/Bad Windsheim sind vor allem Silvaner, Müller-Thurgau (Rivaner) und Bacchus verbreitet; daneben finden sich Scheurebe, Riesling sowie Weiß- und Grauburgunder. Bei den roten Reben sind Domina und Spätburgunder regional relevant. Auf Muschelkalk und Keuper zeigen die Weine typischerweise eine kräuterwürzige, bisweilen salzig-mineralische Prägung bei klarer Säure: Silvaner wirkt geradlinig und erd-kräutrig, Müller-Thurgau mild-fruchtig, Bacchus aromatisch-blumig; Domina liefert dunkelfruchtige, kräftigere Rotweine, Spätburgunder rotfruchtig und feingliedrig. Soweit öffentlich verlässlich dokumentiert, entspricht dies dem regionalen Profil; spezifische, belastbare Detaildaten nur für Wiebelsheim sind begrenzt verfügbar.

Weinlagen

Im Umfeld von Wiebelsheim werden die örtlichen Weinberge unter anderem durch folgende Lagen repräsentiert: Rosenberg: /vineyards/rosenberg-herbolzheim-kuelsheim-wiebelsheim-bad-windsheim-simmershofen. Altenberg: /vineyards/altenberg-wiebelsheim-ergersheim.

Historisches

Der Weinbau in Franken ist seit dem Frühmittelalter belegt (8.–9. Jahrhundert) und prägte auch den Raum Bad Windsheim/Ergersheim über Jahrhunderte. Nach Rückgängen im 19. Jahrhundert erlebte der Anbau im 20. Jahrhundert eine Erneuerung, unter anderem durch Flurbereinigung und Qualitätsorientierung. Für Wiebelsheim selbst liegen nur begrenzte, spezifische historische Detailangaben vor; der lokale Weinbau steht jedoch in der überlieferten fränkischen Tradition.

Vineyards from Wiebelsheim

Altenberg
Rosenberg

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.83 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved