Geografische Lage
Untereisenheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Eisenheim im Landkreis Würzburg (Unterfranken/Franken). Der Ort liegt am rechten Ufer des Mains zwischen Schweinfurt und Würzburg, im wärmebegünstigten Main-Tal des fränkischen Weinbaubereichs Maindreieck. Die Weinberge ziehen sich an den Hängen über dem Fluss entlang; Expositionen zum Main nutzen die reflektierte Wärme und den Luftaustausch des Tals.
Klima, Böden und Auswirkungen auf den Weinbau
Das Klima ist im Jahresmittel vergleichsweise mild und trocken, mit warmen Sommern und kühlen Nächten. Der Main wirkt als Wärmespeicher, mindert Spätfrostgefahren und verlängert die Vegetationsperiode. Typische Böden der Gegend sind Muschelkalk und Keuper, teils mit Lössauflagen. Diese Bedingungen begünstigen reife, klare Weißweine mit fester Säurestruktur und ausgeprägter Mineralität sowie elegante, eher moderat alkoholische Rotweine. Auf Kalkböden zeigen Silvaner und Burgundersorten oft eine präzise, kräutrig-mineralische Art; die diurnalen Temperaturunterschiede unterstützen Aromaausprägung und Frische.
Rebsorten und Weincharakter
In und um Untereisenheim sind – typisch für Franken – vor allem weiße Sorten verbreitet: Silvaner (regional prägend), Müller-Thurgau, Bacchus, Riesling sowie Burgundersorten wie Weiß- und Grauburgunder. Bei den roten Sorten finden sich vor allem Spätburgunder und Domina. Die daraus entstehenden Weine zeigen in der Regel eine klare, trockene Stilistik mit betonter, aber reifer Säure; Silvaner aus kalkgeprägten Lagen wirkt oft kräutrig und salzig-mineralisch, Bacchus fruchtig-aromatisch, Riesling schlank und präzise. Rotweine sind meist fein strukturiert mit moderaten Tanninen.
Weinlagen
Zur Gemarkung Untereisenheim (teils gemeinsam mit Obereisenheim) gehören insbesondere folgende Lagen:
-
Berg
-
Sonnenberg
-
Höll
Historische Hinweise
Untereisenheim liegt in einem seit Jahrhunderten vom Weinbau geprägten Abschnitt des Maintals. Die Gemeinde Eisenheim mit den Ortsteilen Untereisenheim und Obereisenheim ist historisch eng mit der fränkischen Weinkultur verbunden; Weinbau ist hier seit dem Mittelalter belegt. Die Lage am Fluss förderte Handel und Transport, was die dauerhafte Relevanz des Weinbaus für den Ort begünstigte.
Vineyards from Untereisenheim