Trittenheim


Trittenheim an der Mosel

Trittenheim liegt an einer markanten Moselschleife zwischen Trier und Bernkastel-Kues in der Weinregion Mosel. Die Weinberge ziehen sich in steilen bis sehr steilen Hängen oberhalb des Ortes hin und sind überwiegend von verwittertem Devon-Schiefer geprägt, der Wärme speichert und die Rebwurzeln tief greifen lässt. Expositionen nach Süd bis Südwest begünstigen die Ausreife, während der Fluss als Wärmespeicher und Lichtreflektor wirkt.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima ist kühl-gemäßigt mit langen Vegetationsperioden, relativ milden Wintern und geschützten Lagen durch die Moselschleife. Der Schiefer erwärmt sich tagsüber und gibt die Wärme nachts ab, der Fluss dämpft Temperaturspitzen und reflektiert Sonnenlicht. Diese Kombination ermöglicht eine langsame, aromenreiche Reife bei moderatem Alkoholgehalt. Häufige Herbstnebel und die späte Lese begünstigen in geeigneten Jahren Edelfäule, was die Erzeugung frucht- und edelsüßer Prädikatsweine ermöglicht. Auf kühleren Parzellen bleibt die Säure lebhaft, was trockenen Weinen Struktur verleiht.

Rebsorten und Weincharakter

Riesling ist die dominierende Rebsorte in Trittenheim. Typisch sind präzise, feinwürzige Weine mit ausgeprägter Schiefermineralik, Zitrus- und Steinobstnoten, klarer Säure und moderatem Alkohol; sie werden in trockenen, feinherben sowie frucht- bis edelsüßen Stilistiken ausgebaut. In kleinerem Umfang sind weitere weiße Sorten wie Müller-Thurgau (Rivaner), Kerner und Weißburgunder vertreten, die meist frühreife, zugängliche Weine mit milderer Säure hervorbringen.

Historisches

Der Weinbau an der Mosel geht auf römische Zeit zurück; die Umgebung von Trittenheim weist entsprechend eine lange weinbauliche Tradition auf. Als historische Persönlichkeit ist der Humanist und Gelehrte Johannes Trithemius (1462–1516) mit Trittenheim verbunden. Der Ort wurde im Mittelalter urkundlich erwähnt und entwickelte sich als Winzer- und Schiffergemeinde entlang der Mosel.

Weinlagen

Zu den bekannten Lagen in Trittenheim zählen Altärchen, Apotheke, Felsenkopf und Leiterchen. Sie umfassen überwiegend steile Schieferhänge mit vorteilhaften Expositionen, die die beschriebenen Stilistiken – von straff-trocken bis frucht- und edelsüß – unterstützen.

Vineyards from Trittenheim

Altärchen
Apotheke
Felsenkopf
Leiterchen

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved