Teningen


Teningen in der Region Baden

Teningen liegt im Landkreis Emmendingen nördlich von Freiburg im Breisgau, am Übergang der Oberrheinebene zu den Vorbergen des Schwarzwaldes und in Nachbarschaft zum Kaiserstuhl. Weinbaulich gehört die Gemeinde zum Bereich Breisgau im Anbaugebiet Baden.

Geografische Lage und Böden

Die Lagen bei Teningen profitieren von der offenen, sonnenreichen Oberrheinebene und den leicht ansteigenden Hängen Richtung Schwarzwald. Entlang von Elz und Nebenbächen finden sich Auen- und Terrassensedimente, während an den Hängen überwiegend Löss- und Lösslehmböden vorherrschen. Diese Kombination aus warmen, gut durchlüfteten Standorten und wasserhaltenden Lössdecken ist für den Weinbau günstig.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima ist im Oberrheingraben warm und vergleichsweise trocken, mit vielen Sonnenstunden und meist milden Wintern. Der Regenschatten von Vogesen und Schwarzwald begünstigt eine lange Vegetationszeit und zuverlässige Reife. Für den Weinbau bedeutet das in der Regel hohe Mostgewichte, reifes Lesegut und moderatere Säurewerte. In ebenen Lagen ist Spätfrost möglich, Hanglagen profitieren vom Kaltluftabfluss. Insgesamt begünstigt das Klima besonders Burgundersorten und fruchtbetonte, reife Weinstile.

Rebsorten und Stilistik der Weine

Im Bereich Breisgau – und damit auch in Teningen – sind vor allem Spätburgunder, Grauburgunder und Weißburgunder verbreitet. Ergänzend werden Müller-Thurgau, Riesling und in geringerem Umfang auch Chardonnay angebaut. Typischerweise zeigen die Weißweine reife gelbfruchtige Aromen bei klarer, aber meist milder Säure; Spätburgunder ist häufig fruchtbetont (rote Beeren, Kirsche) mit moderaten Tanninen. Je nach Lage und Ausbau entstehen sowohl frische, trockene Weine als auch kräftigere Varianten; Rosé und Winzersekt sind ebenfalls üblich.

Historische Hinweise

Der Weinbau ist im Breisgau seit Jahrhunderten belegt; auch für die Teninger Ortsteile (u. a. Nimburg und Köndringen) gibt es mittelalterliche Hinweise auf Rebkultur. Burgen und Ruinen in der Umgebung – etwa die Burg Landeck oberhalb von Köndringen – verweisen auf eine lange Siedlungs- und Bewirtschaftungsgeschichte, in deren Rahmen der Weinbau eine kontinuierliche Rolle spielte.

Weinlagen in Teningen

Zu den Weinlagen der Gemeinde zählen die Einzellagen Alte Burg, Bienenberg und Steingrube.

Vineyards from Teningen

Alte Burg
Bienenberg
Steingrube

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved