Rech in der Region Ahr
Rech ist eine Weinbaugemeinde im engen Tal der Ahr und gehört zur Region
Ahr in Rheinland-Pfalz. Der Ort liegt zwischen Dernau und Mayschoß an einem stark eingeschnittenen Flussabschnitt mit steilen, überwiegend süd- bis südwestexponierten Hängen. Die Weinberge ruhen vor allem auf devonischem Schiefer und Grauwacke; diese dunklen Gesteine speichern Wärme und prägen den Charakter der Weine.
Klima und Auswirkungen auf den Weinbau
Die Ahr zählt zu den wärmsten Rotweinlagen Deutschlands nördlich des 50. Breitengrades. Das enge Tal wirkt windgeschützt, die Felsen und Böden speichern Tageswärme und der Fluss reflektiert zusätzlich Sonnenlicht. Gleichzeitig sorgen die Nächte oft für spürbare Abkühlung, was die Aromaausbildung und Säurebalance unterstützt. Risiken entstehen durch Spätfröste in Tallagen und Starkregenereignisse; die Flut 2021 traf auch Rech, während steile Lagen meist weniger direkt beschädigt wurden. Insgesamt begünstigt das Mikroklima den Anbau früher bis mittelspät reifender Rotweinsorten mit guter Reife und klarer Frucht.
Rebsorten und Weincharakter
Leitsorte ist Spätburgunder (Pinot Noir), ergänzt insbesondere durch Frühburgunder (Pinot Madeleine). In kleinerem Umfang kommen weitere Burgundersorten wie Weißburgunder und Grauburgunder sowie vereinzelt Riesling vor. Die Rotweine zeigen in der Regel eine rotfruchtige Aromatik (Kirsche, rote Beeren), feine Tannine und eine mineralisch wirkende, vom Schiefer geprägte Struktur; in wärmeren Lagen fallen sie dichter und würziger aus. Frühburgunder reift früher, liefert niedrige Erträge und ergibt meist weichere, konzentrierte Weine. Viele Rotweine werden traditionell im Holz ausgebaut, was Struktur und Reifepotenzial unterstützt.
Historische Hinweise
Der Weinbau an der Ahr ist seit dem Mittelalter urkundlich belegt. In und um Rech bewirtschafteten über Jahrhunderte Klöster, kirchliche Institutionen und lokale Winzer die Steillagen. Der Ort entwickelte sich als klassisches Weinbaudorf des mittleren Ahrtals; die jüngere Geschichte ist geprägt von Qualitätsaufstieg im Rotwein und vom Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe 2021.
Weinlagen in Rech
Zu den bekannten Einzellagen von Rech zählen
Blume,
Hardtberg und
Herrenberg. Die meist steilen, wärmespeichernden Schieferhänge bieten ausgezeichnete Voraussetzungen für Spät- und Frühburgunder.
Weingüter in Rech
Ein prägendes Weingut am Ort ist
Jean Stodden, bekannt für Spät- und Frühburgunder aus den Recher Steillagen.
Wineries from Rech
Vineyards from Rech