Ödheim


Geografische Lage

Ödheim (amtlich: Oedheim) liegt im Landkreis Heilbronn in Baden‑Württemberg, im Weinbaugebiet Württemberg. Die Gemeinde befindet sich im unteren Kochertal nordöstlich von Heilbronn, nahe Neckarsulm und Bad Friedrichshall. Die Rebhänge orientieren sich überwiegend an den Talflanken von Kocher und ihren Nebentälern, mit vielfach süd- bis südwestexponierten Lagen. Geologisch prägen Keuper- und Muschelkalkformationen mit Lössauflagen die Böden, was eine gute Wasserhaltefähigkeit mit kalkgeprägter Mineralität verbindet.

Klimatische Bedingungen und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Heilbronner Unterland zählt zu den wärmeren Teilräumen Württembergs mit vergleichsweise langen Vegetationsperioden, milden Herbsten und moderaten Niederschlägen. Die Talsituation von Kocher und Neckar begünstigt Wärmeakkumulation an den Hängen, während Kaltluft in die Talsohlen abfließen kann. Dies fördert eine zuverlässige Reife, insbesondere für rotweinbetonte Sorten, und erhält zugleich ausreichend Frische für weiße Rebsorten. Kalkhaltige Keuper- und Muschelkalkböden verstärken Struktur, Würze und Langlebigkeit, während Löss für Reife und Fülle sorgt. Insgesamt entstehen fruchtbetonte, ausgewogene Weine mit eher moderatem Alkohol und präsenter, aber reifer Säure.

Rebsorten und Stilistik

Typisch für den Bereich um Heilbronn und das Kochertal ist der hohe Anteil roter Rebsorten. Verbreitet sind Trollinger (Vernatsch) mit hellfruchtiger, leichter Stilistik, Lemberger (Blaufränkisch) mit dunklerer Frucht, pfeffriger Würze und tragender Tanninstruktur sowie Schwarzriesling (Pinot Meunier) mit weicher, kirschbetonter Frucht. Bei den Weißweinen dominieren Riesling mit klarer Säure und steiniger Note auf kalkreichen Böden sowie Kerner und Müller‑Thurgau für aromatische, früh zugängliche Weine. Diese Sortenverteilung und Stilistik entspricht der Region; konkrete Betriebe und genaue Flächenanteile vor Ort können je nach Jahrgang und Bewirtschaftung variieren.

Historisches

Der Weinbau an Neckar, Kocher und Jagst ist seit dem Mittelalter dokumentiert und wurde durch nahe Städte und Klöster gefördert. In der Neuzeit führten Flurbereinigungen und Hangerschließungen zu besser zugänglichen, homogen bewirtschaftbaren Rebflächen, was die Qualität stabilisierte. Örtlich knüpft der Weinbau an diese lange Tradition an und profitiert von der Nähe zu den historischen Weinzentren Heilbronn und Neckarsulm.

Weinlagen

In Ödheim gehört die Lage Kayberg zu den prägenden Weinbergen. Ihre Exposition und kalkhaltigen, teils lössbeeinflussten Böden begünstigen reife, würzige Rotweine sowie klare, strukturierte Weißweine.

Vineyards from Ödheim

Kayberg

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved