Lingenfeld


Lingenfeld in der Pfalz

Lingenfeld ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Germersheim und liegt in der Vorderpfalz am westlichen Rand des Rheins, innerhalb der Weinregion Pfalz. Die Gemarkung gehört zur Oberrheinebene mit Auenbereichen, Altrheinarmen und flachen Terrassen, geprägt von Löss, Sand, Kies und Auenlehmen.

Geografische Lage

Der Ort befindet sich zwischen Speyer und Germersheim in der ebenen Rheinniederung. Die Nähe zum Rhein sorgt für ausgeglichene Temperaturen und leichte Luftbewegungen, während der Pfälzerwald als Wetterscheide westlich der Haardt für den Regenschatteneffekt der Pfalz mitverantwortlich ist. Die Böden in und um Lingenfeld bestehen überwiegend aus nährstoffreichem Löss und Auenlehm sowie sandig-kiesigen Ablagerungen, die für den Weinbau durchlässig und schnell erwärmbar sind.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Die Oberrheinebene zählt zu den wärmsten und sonnigsten Regionen Deutschlands. Milde Winter, früher Vegetationsbeginn, lange Reifeperioden und vergleichsweise niedrige bis moderate Niederschläge begünstigen eine verlässliche Traubenreife. Das führt zu reifefokussierten Weißweinen mit ausgeprägter Frucht und meist moderater Säure sowie zu Rotweinen mit weichen Tanninen. Auf sandig-kiesigen Standorten entstehen häufig leichtere, aromatisch-fruchtbetonte Weine; lössgeprägte Parzellen liefern tendenziell vollere, rundere Ausprägungen.

Rebsorten und Stilistik

Für Lingenfeld relevante Pflanzungen orientieren sich an der Rebsortenstruktur der Pfalz. Angebaut werden vor allem Riesling, Grauburgunder und Weißburgunder sowie Spätburgunder und Dornfelder; ergänzend finden sich Portugieser, Chardonnay, Scheurebe, Silvaner, Müller-Thurgau, Gewürztraminer und zunehmend Sauvignon Blanc. Die Weine zeigen unter den beschriebenen klimatischen Bedingungen oft reife Kernobst- und Steinobstaromen bei den weißen Sorten, eine eher milde Säurestruktur und bei den roten Sorten saftige Frucht mit moderaten Gerbstoffen. Die genaue Ausprägung hängt vom jeweiligen Standort, Ertragsniveau und Ausbau ab.

Historische Hinweise

Lingenfeld ist als Siedlung des mittelalterlichen Rheingebiets überliefert und stand über Jahrhunderte im Einflussbereich des Hochstifts Speyer. Nach den Umbrüchen der Französischen Revolution kam der Ort 1816 zum bayerischen Rheinkreis (Pfalz) und gehört seit 1946 zu Rheinland-Pfalz. Landwirtschaft und Flusshandel prägten lange die Entwicklung; der Weinbau im weiteren Umfeld ist Teil der pfälzischen Tradition.

Weinlagen

Zur Gemarkung zählt die Weinlage Bründelsberg. Sie profitiert von den warmen Bedingungen der Oberrheinebene und den gut erwärmbaren, teils löss- und sandgeprägten Böden, die eine zuverlässige Reife und fruchtbetonte Weinstile begünstigen.

Vineyards from Lingenfeld

Bründelsberg

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved