Heuweiler


Heuweiler (Baden) – Lage und Rahmen

Heuweiler liegt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald nördlich von Freiburg im Breisgau, am Übergang von den westlichen Vorbergen des Schwarzwalds zur Oberrheinebene. Das Relief ist durch bewaldete Hänge, Streuobstflächen und sonnenexponierte Löss- und Hanglagen geprägt, in denen punktuell Weinbau betrieben wird. Innerhalb des Weinbaugebiets Baden ist Heuweiler dem Bereich Breisgau zuzuordnen.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima wird durch den Oberrheingraben bestimmt und zählt zu den wärmsten in Deutschland. Lange Vegetationsperioden, überdurchschnittliche Sonnenscheindauer und meist mäßige Niederschläge begünstigen die Traubenreife. Die Randlagen des Schwarzwalds sorgen nachts für kühlere Luft und damit für eine ausgeprägte Tag-Nacht-Amplitude, was die Aromaausbildung und Frische in den Weinen unterstützt. Löss- und lösslehmige Böden speichern Wärme und Wasser, während verwitterte Schwarzwaldgesteine (z. B. Sandstein/Gneis) die Drainage fördern. Daraus resultieren in der Regel gut ausgereifte, fruchtbetonte Weine mit moderater Säure und – je nach Lage und Bodentyp – feiner Würze.

Rebsorten und Weincharakter

Im Bereich Breisgau dominieren Burgundersorten. Entsprechend finden sich in Heuweilers Umfeld vor allem Spätburgunder (Pinot Noir) sowie Grauburgunder und Weißburgunder. Ergänzend sind Müller-Thurgau (Rivaner), Riesling, Chardonnay und Auxerrois verbreitet. Aus klimatischen und bodenkundlichen Bedingungen ergeben sich typischerweise: - Spätburgunder mit reifer roter Frucht, feinkörnigen Tanninen und moderater Säure. - Grauburgunder und Weißburgunder mit saftiger Struktur, harmonischer Säure und nussig-steinfruchtigen Aromen. - Riesling in einem eher fruchtbetonten, klaren Stil mit frischer, aber nicht harscher Säure. Konkrete sensorische Profile variieren je nach Lage, Ertragsniveau und Ausbauweise.

Historisches in Kürze

Heuweiler entwickelte sich aus einer landwirtschaftlich geprägten Siedlung im Breisgau. Der Weinbau ist in der Region seit dem Mittelalter belegt, wesentlich getragen von klösterlichen Grundherren und später durch kommunale und genossenschaftliche Strukturen fortgeführt. Heute wird in und um Heuweiler kleinräumig auf geeigneten, gut belichteten Hängen kultiviert.

Weinlagen

- Eichberg

Vineyards from Heuweiler

Eichberg

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved