Hergolshausen


Geografische Lage

Hergolshausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Waigolshausen im Landkreis Schweinfurt (Unterfranken, Bayern) und liegt in der Weinbauregion Franken. Der Ort befindet sich auf den Mainfränkischen Platten zwischen Schweinfurt und Würzburg, wenige Kilometer östlich des Mains. Die Umgebung ist geprägt von flachwelligen Muschelkalk-Hochflächen mit Löss- und Lehmauflagen; die eigentlichen Weinberge konzentrieren sich vor allem an den sonnenexponierten Mainhängen der Nachbarorte.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima ist warm-gemäßigt und kontinental geprägt, mit relativ trockenen Sommern, kalt-frischen Nächten und vergleichsweise geringen Jahresniederschlägen (typisch etwa 550–650 mm). Die Lage im Regenschatten von Rhön und Spessart sorgt für viele Sonnenstunden und geringe Pilzkrankheits-Drücke, während Frühjahrsfrost und sommerliche Trockenphasen potenzielle Herausforderungen darstellen. Auf Muschelkalk- und lössbeeinflussten Böden ergeben sich gute Wasserableitung und Kalkversorgung, was die Traubenaromatik, eine klare Säurestruktur und eine ausgeprägte, oft salzig- mineralisch wirkende Note begünstigt. In warmen Jahren fördert die Trockenheit kleinere Beeren und höhere Extraktwerte; die kühlen Nächte erhalten Frische und Präzision.

Rebsorten und Weincharakter

In der Umgebung von Hergolshausen, innerhalb des Maindreiecks und der benachbarten Mainlagen, dominieren klassische fränkische Weißweinsorten wie Silvaner, Müller-Thurgau, Bacchus und Scheurebe; ergänzend sind Riesling sowie Weiß- und Grauburgunder vertreten. Bei Rotweinen sind insbesondere Domina und Spätburgunder verbreitet. Typisch sind trockene Weine mit klarer Struktur: Silvaner zeigt oft kräuterwürzige, steinig-mineralische Noten und eine präzise Säure; Bacchus und Scheurebe liefern aromatische, traubige bis cassis- und zitrusbetonte Profile; Domina bringt dunkle Frucht und moderates Tannin mit fränkisch-kühler Kontur. Diese Charakteristik ist für die Region gut belegt; spezifische, ortsteil-genaue Profilierungen hängen von Lage, Jahrgang und Ausbau ab.

Historisches

Hergolshausen liegt in einem seit dem Frühmittelalter besiedelten fränkischen Raum. Politisch und kirchlich war die Gegend lange dem Hochstift Würzburg zugeordnet; mit der Säkularisation Anfang des 19. Jahrhunderts kam sie an das Königreich Bayern. Weinbau ist an den Mainhängen der Region seit Jahrhunderten dokumentiert, mit Kontinuitäten über Kloster-, Zehnt- und später genossenschaftlich geprägte Strukturen.

Weinlagen

Für Hergolshausen bzw. den näheren Umgriff ist die Lage Mainleite ausgewiesen.

Vineyards from Hergolshausen

Mainleite

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.83 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved