Eppingen


Geografische Lage

Eppingen liegt im Kraichgau im Nordwesten Baden-Württembergs und gehört weinrechtlich zur Anbauregion Baden (Bereich Kraichgau). Die Stadt befindet sich in einer löss- und lösslehmgeprägten Hügellandschaft zwischen Odenwald, Schwarzwald und dem Naturraum Stromberg-Heuchelberg. Sanfte, oft nach Süden und Westen ausgerichtete Hänge sowie fruchtbare Böden bieten günstige Voraussetzungen für den Weinbau.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima ist mild und vergleichsweise warm mit einer langen Vegetationsperiode und moderaten, meist sommerlichen Niederschlägen. Die windgeschützte Lage der Kraichgau-Hügel unterstützt eine gute Ausreife, während kühlere Nächte die Aromaausbildung und Säurestabilität begünstigen. Löss- und Lösslehm speichern Wasser und puffern Trockenphasen, was zu gleichmäßiger Traubenreife beiträgt. Insgesamt ermöglicht dies reife, aber balancierte Mostgewichte und eine verlässliche Qualität in den meisten Jahrgängen.

Rebsorten und Weincharakter

Typische Sorten im Bereich Kraichgau um Eppingen sind Riesling sowie die Burgunderfamilie (Spätburgunder, Grauburgunder, Weißburgunder). Daneben sind Müller-Thurgau (Rivaner), Chardonnay und Auxerrois verbreitet; vereinzelt finden sich Sauvignon Blanc, Dornfelder oder Schwarzriesling. Die Weißweine zeigen häufig eine klare, fruchtbetonte Aromatik (Steinobst, Kernobst) mit frischer, aber moderater Säure. Grauburgunder und Weißburgunder wirken durch Lössböden oft rund und stoffig. Spätburgunder ist in der Regel leicht bis mittelkräftig mit rotbeerigen Noten und feinkörnigen Tanninen. Diese Stilistik ergibt sich aus der Kombination aus milder Wärme, ausreichender Wasserversorgung und den kalk- bis lössreichen Böden.

Weinlagen in Eppingen

Zu den namentlich geführten Lagen zählen: - Lerchenberg - Spiegelberg - Grafenberg Diese Lagen repräsentieren die für den Kraichgau typischen kleinteiligen Expositionen mit Löss-/Lösslehm, teils mit kalkhaltigen Untergründen, die besonders Burgundersorten und Riesling zugutekommen.

Historischer Abriss

Eppingen ist eine mittelalterlich geprägte Stadt mit bedeutender Fachwerkarchitektur. Im Pfälzischen Erbfolgekrieg entstanden 1695–1697 die Eppinger Linien, ein Verteidigungswerk zwischen Eppingen und Philippsburg. In der territorialen Neuordnung zu Beginn des 19. Jahrhunderts kam der Ort zum Großherzogtum Baden. Der Weinbau ist seit Jahrhunderten Teil der regionalen Agrarstruktur und knüpft an die günstigen natürlichen Bedingungen des Kraichgaus an.

Vineyards from Eppingen

Grafenberg
Lerchenberg
Spiegelberg

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.83 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved