Bergheim


Überblick

Bergheim ist ein Weinort im Département Haut-Rhin im Elsass, an der Elsässer Weinstraße zwischen Sélestat und Colmar. Das mittelalterlich geprägte Städtchen liegt am Übergang von der Rheinebene zu den Vogesenhängen und ist für zwei Alsace-Grand-Cru-Lagen bekannt: Altenberg de Bergheim und Kanzlerberg.

Geografische Lage

Bergheim liegt am östlichen Vorland der Vogesen, wenige Kilometer südlich von Ribeauvillé. Die Weinberge ziehen sich an süd- bis südostexponierten Hängen über etwa 220 bis 340 Meter Höhe hin. Der Standort verbindet die Wärme der Rheinebene mit der Hanglage der Vorberge, was eine lange, gleichmäßige Reife begünstigt. Die Böden der renommierten Lagen bestehen vor allem aus kalkreichen Mergeln und steinigem Kalk, die Wasser gut speichern und gleichzeitig für Drainage sorgen.

Klima

Das Klima ist semi-kontinental und im Regenschatten der Vogesen ausgeprägt trocken; die Region gehört zu den niederschlagsärmsten in Frankreich. Warme Sommer, kühle Nächte und ein langer, oft sonniger Herbst prägen die Vegetationsperiode. Geringere Niederschläge reduzieren den Krankheitsdruck, während die Tag-Nacht-Amplituden die Säurestruktur und Aromatik der Trauben erhalten.

Auswirkungen auf den Weinbau und Stil der Weine

Die trockenen Bedingungen und die lange Vegetationszeit erlauben eine späte, vollständige Reife, was besonders aromatisch ausgeprägte und strukturierte Weine ergibt. Kalk- und Mergelböden fördern Spannung, Salzigkeit und Lagerfähigkeit. In Bergheim entstehen dadurch: - Rieslinge mit klarer, oft saliner Mineralität, reifer Zitrus- bis Steinfrucht und straffer Säure. - Pinot Gris mit guter Reife, Dichte und würziger, leicht rauchiger Note. - Gewurztraminer mit intensiver Würze und floralen Aromen, dabei durch Kalkböden häufig besser balanciert und langlebig. - In geeigneten Jahren sind späte Leseformen (Vendanges Tardives, Sélection de Grains Nobles) möglich, die hohe Konzentration und Komplexität zeigen. Die Grand-Cru-Lage Altenberg de Bergheim ist zudem für die historische Praxis der Cuvée aus „edlen“ Rebsorten bekannt, was komplexe, vielschichtige Weine mit großem Reifepotenzial hervorbringt. Kanzlerberg gilt als kleinste Grand-Cru-Lage des Elsass und liefert kraftvolle, strukturbetonte, sehr langlebige Weine mit ausgeprägter kalkiger Prägung.

Rebsorten

In Bergheim sind die klassischen Elsässer Sorten verbreitet: Riesling, Pinot Gris, Gewurztraminer und Muscat (insbesondere in den Grands Crus). Daneben werden auch Pinot Blanc/Auxerrois, Sylvaner und Pinot Noir in der Gemeinde kultiviert. In der Grand-Cru-Lage Altenberg de Bergheim ist – gemäß historischer Tradition – das Verschneiden mehrerer edler Rebsorten zulässig; Kanzlerberg ist vor allem mit Riesling und Gewurztraminer bepflanzt.

Historisches

Bergheim ist eine mittelalterliche Stadt mit weitgehend erhaltenem Mauerring aus dem 14. Jahrhundert. Der Ort lag historisch im Heiligen Römischen Reich und wechselte im 17. Jahrhundert im Zuge des Westfälischen Friedens zu Frankreich. Der Weinbau ist seit dem Mittelalter dokumentiert und prägt bis heute die Wirtschaft und das Ortsbild.

Wineries from Bergheim

Domaine Marcel Deiss

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.78 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved