Die Stadt Zeil a.Main liegt in der Region Franken, im Bundesland Bayern, Deutschland. Sie befindet sich im unterfränkischen Landkreis Haßberge und ist an den Main, einen der bedeutendsten Flüsse Deutschlands, gebunden. Die Stadt ist umgeben von einer malerischen Landschaft, die durch Weinberge und Wälder geprägt ist.
Der Weinbau spielt in Zeil a.Main eine zentrale Rolle. Die Stadt ist Teil des Weinanbaugebietes Franken, das für seine mineralischen Weißweine bekannt ist. Die Weinberge in Zeil a.Main profitieren von den kalkhaltigen Böden und den sonnenreichen Hängen, die ideale Bedingungen für den Weinanbau bieten. Die Stadt ist besonders bekannt für ihren Silvaner, eine traditionelle fränkische Rebsorte.
Klimatisch liegt Zeil a.Main in einer gemäßigten Zone. Die Stadt hat ein kontinentales Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, mit einer leichten Zunahme im Sommer. Dieses Klima ist förderlich für den Weinbau, da die Reben eine ausgewogene Mischung aus Sonne und Regen benötigen.
Historisch gesehen wurde Zeil a.Main erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die von der Herrschaft verschiedener Adelsgeschlechter geprägt ist. Zeil a.Main war einst ein bedeutendes Zentrum des Salzhandels und wurde im 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Standort der Schuhindustrie. Die Stadt hat viele historische Gebäude, darunter das Schloss Zeil, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde, und die Stadtpfarrkirche St. Michael, die aus dem 15. Jahrhundert stammt.
Weinlagen aus Zeil a.Main