Gleisweiler


Gleisweiler ist eine kleine Gemeinde in der Region Pfalz im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Südliche Weinstraße und gehört zur Verbandsgemeinde Landau-Land. Geografisch befindet sich Gleisweiler am Rande des Pfälzerwaldes, einem Mittelgebirge, das Teil des größeren Rheinischen Schiefergebirges ist. Die nächstgelegene Stadt ist Landau in der Pfalz, etwa 10 Kilometer nordwestlich. Die Region Pfalz, in der Gleisweiler liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Gleisweiler selbst ist Teil der Weinbauregion Pfalz und verfügt über zahlreiche Weinberge. Die hiesigen Winzer produzieren hauptsächlich Weißweine, darunter Riesling, Müller-Thurgau und Grauburgunder, sowie Rotweine wie Dornfelder und Spätburgunder. Klimatisch profitiert Gleisweiler von seiner Lage in der Oberrheinischen Tiefebene. Das Klima ist gemäßigt, aber warm, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 10 Grad Celsius. Die Region ist eine der sonnenreichsten und wärmsten in Deutschland, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Historisch gesehen war Gleisweiler bereits in der Römerzeit besiedelt, wie archäologische Funde belegen. Im Mittelalter gehörte der Ort zur Kurpfalz, einem historischen Territorium des Heiligen Römischen Reiches. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Gleisweiler zu einem beliebten Kurort, insbesondere für Lungenkranke. Das milde Klima und die reine Luft des Pfälzerwaldes wurden als besonders heilsam angesehen. Heute ist Gleisweiler vor allem für seinen Weinbau und als touristisches Ziel bekannt.

Weinlagen aus Gleisweiler

Hölle

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten