Dimbach


Die Stadt Dimbach liegt in der Region Franken, im Nordwesten Bayerns, Deutschland. Sie ist eingebettet in eine hügelige Landschaft, die von zahlreichen Flüssen und Bächen durchzogen ist. Die geografische Lage im Maintal, zwischen den Mittelgebirgen Spessart und Odenwald, trägt zu einem gemäßigten Klima bei, das für den Weinbau günstig ist. Dimbach hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Region Franken ist bekannt für ihre trockenen Weißweine, insbesondere den Silvaner. Die Weinberge von Dimbach erstrecken sich über sanfte Hügel und profitieren von den kalkhaltigen Böden und dem milden Klima. Die Stadt ist Teil des Weinanbaugebiets Franken, das sich durch seine charakteristischen Bocksbeutel-Flaschen auszeichnet. Klimatisch gesehen zeichnet sich Dimbach durch warme, trockene Sommer und milde Winter aus. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Der Niederschlag ist relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei der meiste Regen im Sommer fällt. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau, da sie den Reben eine lange Wachstumsperiode ermöglichen. Historisch gesehen war Dimbach schon in der Römerzeit besiedelt, wie archäologische Funde belegen. Im Mittelalter gehörte die Stadt zum Herzogtum Franken und war ein wichtiger Handelsplatz. Im 19. Jahrhundert erlebte Dimbach durch den Anschluss an das Eisenbahnnetz einen wirtschaftlichen Aufschwung. Heute ist die Stadt ein beliebtes Touristenziel, das für seine Weine, seine historische Altstadt und seine malerische Landschaft bekannt ist.

Weinlagen aus Dimbach

Herrenfeld

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten