Oberschwarzach; Breitbach


Oberschwarzach ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt in Bayern. Sie liegt in der Region Franken, genauer gesagt im Naturpark Steigerwald, etwa 25 Kilometer südöstlich von Schweinfurt und 30 Kilometer nordwestlich von Bamberg. Der Ortsteil Breitbach gehört ebenfalls zu dieser Gemeinde. Die Region Franken, in der Oberschwarzach liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Insbesondere Oberschwarzach und seine Ortsteile sind Teil des Weinanbaugebiets Franken, das sich durch seine mineralischen Böden und sein kontinentales Klima auszeichnet. Die Weinberge von Oberschwarzach und Breitbach liegen im sogenannten "Schwarzacher Becken", einem Teil des Maindreiecks, das für seine hervorragenden Bedingungen für den Weinbau bekannt ist. Hier werden hauptsächlich die Rebsorten Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus angebaut. Das Klima in Oberschwarzach ist gemäßigt, aber warm. Es gibt signifikante Niederschläge das ganze Jahr über, auch im trockensten Monat. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 8,5 Grad Celsius. Dieses Klima, zusammen mit den kalkhaltigen Böden, bietet ideale Bedingungen für den Weinbau. Historisch gesehen war Oberschwarzach bereits in der Bronzezeit besiedelt. Im Mittelalter gehörte der Ort zum Hochstift Würzburg und war somit Teil des Fränkischen Reichskreises. Nach der Säkularisation kam Oberschwarzach 1803 zu Bayern. Der Weinbau hat in Oberschwarzach eine lange Tradition und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Im Ortsteil Breitbach sind noch heute zahlreiche historische Gebäude aus der Zeit des Weinbaus zu sehen, darunter alte Weingüter und Kelterhäuser.

Weinlagen aus Oberschwarzach; Breitbach

Herrenberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten