Braunweiler


Braunweiler ist eine kleine Gemeinde in der Region Nahe, Rheinland-Pfalz, im Südwesten Deutschlands. Sie liegt etwa 10 Kilometer südwestlich von Bad Kreuznach und ist Teil des Landkreises Bad Kreuznach. Die geografische Lage von Braunweiler ist gekennzeichnet durch eine hügelige Landschaft, die von Wäldern und Weinbergen geprägt ist. Die Region Nahe ist bekannt für ihren Weinbau, und obwohl Braunweiler selbst keine großen Weinberge hat, ist die Weinproduktion ein wichtiger Teil der regionalen Wirtschaft und Kultur. Die umliegenden Weinberge produzieren eine Vielzahl von Weinen, darunter Riesling, Müller-Thurgau und Dornfelder. Klimatisch gesehen liegt Braunweiler in einer gemäßigten Zone. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die Sommer sind warm mit Durchschnittstemperaturen von 20 Grad Celsius, während die Winter mild sind mit Durchschnittstemperaturen von 0 Grad Celsius. Der jährliche Niederschlag beträgt etwa 700 mm, was die Region ideal für den Weinbau macht. Historisch gesehen wurde Braunweiler erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte war es Teil verschiedener Territorien, darunter das Herzogtum Nassau und das Großherzogtum Hessen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Braunweiler Teil des neu gegründeten Landes Rheinland-Pfalz. Trotz seiner wechselvollen Geschichte hat Braunweiler viele seiner traditionellen Gebäude und Strukturen bewahrt, darunter eine Reihe von Fachwerkhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert.

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten