Stetten


Stetten ist eine kleine Stadt in der Region Pfalz, im Südwesten Deutschlands. Geografisch liegt sie im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz, eingebettet zwischen den Ausläufern des Hunsrück und dem Rhein. Die Nähe zum Rhein und die hügelige Landschaft prägen das Stadtbild und bieten ideale Bedingungen für den Weinbau, für den die Region bekannt ist. Der Weinbau hat in Stetten eine lange Tradition. Die Stadt ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands. Hier werden vor allem die Rebsorten Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner angebaut. Die Weine aus Stetten sind für ihre hohe Qualität und ihren charakteristischen Geschmack bekannt. Die Stadt ist außerdem Teil der Deutschen Weinstraße, einer touristischen Route, die an vielen Weingütern und Weinbergen vorbeiführt. Klimatisch ist Stetten von einem milden, gemäßigten Klima geprägt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist mit rund 500 Millimetern pro Jahr relativ gering, was den Weinbau begünstigt. Die Böden in der Region sind überwiegend lehm- und kalkhaltig, was den Weinen einen besonderen Charakter verleiht. Historisch gesehen wurde Stetten erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt Teil des Heiligen Römischen Reiches. Im 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in Stetten einen Aufschwung, der die Stadt zu einem wichtigen Zentrum des Weinbaus in der Region machte. Heute zeugen zahlreiche historische Gebäude und Weingüter von der langen Geschichte der Stadt und ihrer engen Verbindung zum Weinbau.

Weinlagen aus Stetten

Heilighäuschen

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten