Wendelsheim


Wendelsheim ist eine kleine Stadt in der Region Rheinhessen, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie im Alzeyer Hügelland, einem Teil des Rheinhessischen Hügellandes, und ist etwa 30 Kilometer südwestlich von Mainz gelegen. Die Stadt ist bekannt für ihren Weinbau, der eine lange Tradition hat. Wendelsheim gehört zum Weinbaugebiet Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands. Die hügelige Landschaft und die fruchtbaren Böden bieten ideale Bedingungen für den Anbau verschiedener Rebsorten, darunter Riesling, Müller-Thurgau und Dornfelder. Das Klima in Wendelsheim ist gemäßigt und wird stark vom Rhein beeinflusst. Die Region hat milde Winter und warme, aber nicht zu heiße Sommer, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Der durchschnittliche Jahresniederschlag liegt bei etwa 500-600 mm. Historisch gesehen wurde Wendelsheim erstmals im 8. Jahrhundert in einer Schenkungsurkunde des Klosters Lorsch erwähnt. Im Mittelalter gehörte die Stadt zum Erzstift Mainz und war ein wichtiger Ort im Rheingau. Im 19. Jahrhundert wurde der Weinbau in Wendelsheim durch die Reblauskrise stark beeinträchtigt, erholte sich jedoch im 20. Jahrhundert wieder. Wendelsheim hat eine reiche Geschichte und Kultur, die eng mit dem Weinbau verbunden ist. Die Stadt bietet eine Mischung aus historischer Architektur und modernem Weinbau, was sie zu einem interessanten Ort für Besucher macht.

Weinlagen aus Wendelsheim

Heiligenpfad
Steigerberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten