Erbes-Büdesheim ist eine kleine Stadt in der Region Rheinhessen, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie im Alzeyer Hügelland, etwa 6 Kilometer nordwestlich von Alzey und etwa 30 Kilometer südwestlich von Mainz.
Die Stadt ist bekannt für ihren Weinbau, der eine lange Tradition hat. Erbes-Büdesheim ist Teil der Großlage "Kurfürst von Dalberg" im Weinbaugebiet Rheinhessen, das als größtes Weinbaugebiet Deutschlands gilt. Die Weinberge umfassen eine Fläche von etwa 100 Hektar und sind hauptsächlich mit den Rebsorten Riesling, Müller-Thurgau und Dornfelder bepflanzt.
Klimatisch zeichnet sich Erbes-Büdesheim durch ein gemäßigtes, aber warmes Klima aus. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius, wobei der wärmste Monat der Juli ist. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 600 mm pro Jahr. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für den Weinbau.
Historisch gesehen wurde Erbes-Büdesheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Stadt mehrmals den Besitzer, bevor sie im 18. Jahrhundert Teil des Kurfürstentums Mainz wurde. Im 19. Jahrhundert wurde der Weinbau in Erbes-Büdesheim intensiviert, was zur heutigen Bedeutung der Stadt in der Weinproduktion führte.
Vineyards from Erbes-Büdesheim