Niederfell


Niederfell ist eine kleine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland, die sich entlang des rechten Ufers der Mosel erstreckt. Sie liegt etwa 18 Kilometer nordwestlich von Koblenz und gehört zur Verbandsgemeinde Rhein-Mosel. Die Region Mosel ist bekannt für ihren Weinbau, der bis in die Römerzeit zurückreicht. Niederfell ist da keine Ausnahme. Die steilen, südlich ausgerichteten Hänge entlang des Flusses bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Böden sind hauptsächlich von Schiefer geprägt, der Wärme speichert und den Reben hilft, in diesem kühlen Klima zu gedeihen. Das Klima in Niederfell ist gemäßigt und feucht, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher, was dazu beiträgt, das Klima zu regulieren und die Reben vor Frost zu schützen. Die Niederschläge sind relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei die meisten Niederschläge im Winter fallen. Historisch gesehen war Niederfell schon immer ein wichtiger Ort für den Weinbau. Die erste urkundliche Erwähnung von Weinbergen in Niederfell stammt aus dem Jahr 1051. Im Mittelalter gehörten die Weinberge von Niederfell zu den Besitztümern der Abtei St. Castor in Karden und der Abtei St. Martin in Trier. Heute sind viele der Weinberge in Familienbesitz und produzieren eine Vielzahl von Weinen, vor allem Riesling.

Weinlagen aus Niederfell

Fächern
Goldlay
Heilgraben
Kahllay

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten