Bad Sobernheim ist eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland, gelegen im Landkreis Bad Kreuznach. Sie befindet sich in der Region Nahe, die sich entlang des gleichnamigen Flusses erstreckt. Die Stadt liegt etwa 25 Kilometer westlich von Mainz und etwa 50 Kilometer südwestlich von Koblenz.
Der Weinbau spielt in Bad Sobernheim eine bedeutende Rolle. Die Stadt liegt im Weinbaugebiet Nahe, das für seine vielfältigen Bodenstrukturen bekannt ist. Diese reichen von vulkanischen Böden bis hin zu Sand- und Lehmböden, was eine breite Palette an Weinsorten ermöglicht. Die Region ist vor allem für ihre Riesling-, Müller-Thurgau- und Dornfelder-Weine bekannt.
Die klimatischen Bedingungen in Bad Sobernheim sind für den Weinbau günstig. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Der Nahe-Fluss trägt zur Regulierung des Mikroklimas bei, indem er nächtliche Kühle liefert, die zur Entwicklung von Aromen in den Trauben beiträgt. Darüber hinaus sorgt die Topographie der Region mit ihren Hügeln und Tälern für eine gute Sonneneinstrahlung und Drainage.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Bad Sobernheim eine lange Tradition. Die Region war bereits in der Römerzeit für ihren Wein bekannt. Im Mittelalter wurde der Weinbau durch die Klöster weiter gefördert. Im 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in der Region einen Aufschwung, als die Qualität der Weine durch verbesserte Anbau- und Keltertechniken gesteigert wurde. Heute ist Bad Sobernheim ein anerkanntes Zentrum des Weinbaus in der Region Nahe und beherbergt zahlreiche Weingüter und Weinveranstaltungen.
Weinlagen aus Bad Sobernheim