Sonnenberg


Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der Stadt Bad Sobernheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, im Westen Deutschlands liegt. Sie gehört zur Weinregion Nahe, die für ihre vielfältigen Bodenstrukturen und Mikroklimata bekannt ist. Geografisch gesehen erstreckt sich der Sonnenberg entlang der südlichen Hänge des Nahetals. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden oder Südwesten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Höhe der Weinberge variiert zwischen 120 und 300 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Sonnenbergs ist geprägt durch eine Mischung aus Lehm, Löss und Quarzit. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Anbau von Riesling, der hier die dominierende Rebsorte ist. Die Böden sind gut durchlässig, was eine tiefe Wurzelbildung fördert und die Reben vor Staunässe schützt. Klimatisch profitiert der Sonnenberg von den milden Temperaturen des Nahetals. Die Weinberge sind vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt und profitieren von der Wärmespeicherung des Flusses und der umliegenden Felsen. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, während die jährliche Niederschlagsmenge etwa 500 Millimeter beträgt. Historisch gesehen wurde der Weinbau in Bad Sobernheim und Umgebung bereits von den Römern eingeführt. Die Weinlage Sonnenberg ist seit dem Mittelalter dokumentiert und wurde im Laufe der Jahrhunderte kontinuierlich bewirtschaftet. Heute ist sie Teil des Anbaugebiets Nahe, das seit 1971 als Qualitätsweinbaugebiet anerkannt ist.
Bad Sobernheim Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.47 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten