Niederhausen ist eine kleine Gemeinde im Bundesland Rheinland-Pfalz, gelegen im Landkreis Bad Kreuznach. Sie befindet sich in der Weinbauregion Nahe, die im Südwesten Deutschlands liegt. Die Nahe-Region ist bekannt für ihre vielfältige Bodenstruktur, die sich in den Weinen widerspiegelt.
Die Gemeinde Niederhausen hat eine lange Tradition im Weinbau. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert. Die Weinberge in Niederhausen sind hauptsächlich nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Böden sind geprägt von vulkanischem Gestein, Quarzit und Schiefer, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Das Klima in Niederhausen ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Nahe-Region profitiert von ihrer geschützten Lage zwischen Hunsrück und Nordpfälzer Bergland, die für ein ausgewogenes Klima sorgt. Die jährliche Niederschlagsmenge ist relativ niedrig, was den Weinbau begünstigt.
Historisch gesehen war Niederhausen ein wichtiger Ort für den Weinhandel. Im Mittelalter war die Region ein Zentrum des Weinbaus und des Weinhändlergewerbes. Die Weine aus Niederhausen wurden weit über die Grenzen der Region hinaus geschätzt und gehandelt. Heute ist Niederhausen immer noch ein wichtiger Standort für den Weinbau, mit zahlreichen renommierten Weingütern und einer Vielzahl von Weinsorten, darunter Riesling, Müller-Thurgau und Spätburgunder.
Weinlagen aus Niederhausen