Stollenberg


Die Weinlage "Stollenberg" befindet sich in der Stadt Niederhausen, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Bad Kreuznach, liegt. Niederhausen ist Teil der Nahe-Weinregion, die für ihre vielfältigen Bodenstrukturen und hochwertigen Weine bekannt ist. Die Weinlage "Stollenberg" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar und liegt in einer südwestlichen Ausrichtung. Die Hangneigung beträgt durchschnittlich 30 bis 60 Prozent, was die Weinbergsarbeit anspruchsvoll macht, aber auch für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgt. Das Terroir des "Stollenberg" ist geprägt durch einen Mix aus Schiefer, Quarzit und Löss-Lehm. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht eine gute Wärmespeicherung und sorgt für eine ausgezeichnete Mineralität der Weine. Insbesondere Riesling, die Hauptrebsorte in dieser Lage, profitiert von diesen Bedingungen und entwickelt hier eine besondere Aromatik und Tiefe. Klimatisch zeichnet sich die Lage "Stollenberg" durch ein gemäßigtes Klima mit vergleichsweise milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern aus. Die Nähe zur Nahe sorgt für eine gewisse Frische und Feuchtigkeit, die den Weinen eine angenehme Säure verleiht. Historisch gesehen ist der Weinbau in Niederhausen und insbesondere in der Lage "Stollenberg" seit dem Mittelalter belegt. Der Name "Stollenberg" weist auf den Bergbau hin, der in dieser Region einst betrieben wurde. Die alten Stollen dienten später als Lager für den Wein und trugen so zur Qualität und zum Ruf der Weine aus dem "Stollenberg" bei. Heute ist die Weinlage "Stollenberg" Teil der Großlage "Roxheimer Berg", die für ihre hochwertigen Weine bekannt ist.
Niederhausen Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten