Pflaumheim


Pflaumheim ist ein Stadtteil der Stadt Großostheim im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg in Bayern. Geografisch liegt es im Norden Bayerns, nahe der Grenze zu Hessen und ist ca. 50 Kilometer südöstlich von Frankfurt am Main entfernt. Die Region Franken, in der Pflaumheim liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Die fränkischen Weine sind vor allem für ihre trockenen Weißweine bekannt, die in der typischen Bocksbeutelflasche abgefüllt werden. Pflaumheim selbst liegt zwar nicht direkt in einer Weinbauregion, profitiert aber von der Nähe zu den Weinbaugebieten wie dem Rheingau und der Hessischen Bergstraße. Klimatisch ist Pflaumheim durch ein gemäßigtes, kontinentales Klima geprägt. Die Sommer sind warm mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von etwa 24 Grad Celsius, während die Winter mild sind mit durchschnittlichen Tiefsttemperaturen von etwa -1 Grad Celsius. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 600 mm, wobei der meiste Niederschlag im Sommer fällt. Historisch gesehen wurde Pflaumheim erstmals im Jahr 1184 urkundlich erwähnt. Das Dorf gehörte bis zum Ende des Alten Reiches zum Kurfürstentum Mainz. Nach der Säkularisation kam es 1803 an das neugebildete Fürstentum Aschaffenburg, mit welchem es 1814 schließlich an Bayern fiel. Im Jahr 1978 wurde Pflaumheim im Zuge der Gemeindegebietsreform ein Stadtteil von Großostheim. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene historische Bausubstanz, darunter das Schloss Pflaumheim, eine ehemalige Wasserburg aus dem 16. Jahrhundert, und die katholische Pfarrkirche St. Margareta, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde.

Vineyards from Pflaumheim

Weingarten

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved