Neustadt an der Weinstraße, oft einfach als Neustadt bezeichnet, ist eine Stadt in der Region Pfalz im Südwesten Deutschlands. Sie liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, etwa 30 Kilometer westlich von Ludwigshafen und Mannheim und etwa 60 Kilometer südwestlich von Frankfurt am Main. Die Stadt ist umgeben von den Ausläufern des Pfälzerwaldes und den Weinbergen der Region Pfalz.
Der Weinbau spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und Kultur von Neustadt. Die Stadt ist das Zentrum der deutschen Weinstraße und bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere den Riesling. Die Region Pfalz ist das zweitgrößte Weinbaugebiet Deutschlands und Neustadt ist Heimat vieler renommierter Weingüter und Winzergenossenschaften. Jedes Jahr im Oktober findet das Deutsche Weinlesefest mit der Wahl der Deutschen Weinkönigin in Neustadt statt.
Die klimatischen Bedingungen in Neustadt sind ideal für den Weinbau. Die Region Pfalz ist eine der sonnenreichsten und wärmsten Regionen Deutschlands, was zu einer langen Vegetationsperiode für die Reben führt. Der Pfälzerwald schützt die Weinberge vor kalten Nord- und Westwinden, während der Rhein und seine Nebenflüsse für ausreichend Feuchtigkeit sorgen.
Historisch gesehen wurde Neustadt erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt und war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von der Römerzeit über das Mittelalter bis zur Neuzeit reicht. Zahlreiche historische Gebäude, darunter das Hambacher Schloss, das als Wiege der deutschen Demokratie gilt, zeugen von der historischen Bedeutung der Stadt. Im Zweiten Weltkrieg wurde Neustadt stark beschädigt, konnte aber in der Nachkriegszeit wieder aufgebaut werden. Heute ist Neustadt eine lebendige Stadt mit einer Mischung aus historischen und modernen Elementen.