Die Stadt Breitbach liegt in der Region Franken, genauer gesagt in der Gemeinde Kammerforst im Bundesland Bayern. Geografisch befindet sie sich im Nordwesten Bayerns, nahe der Grenze zu Hessen und Thüringen. Die umliegende Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln und ausgedehnten Wäldern.
Breitbach hat eine lange Tradition im Weinbau. Die Region Franken ist bekannt für ihre Weinproduktion und Breitbach ist da keine Ausnahme. Die Stadt ist umgeben von zahlreichen Weinbergen, die hauptsächlich mit den für Franken typischen Rebsorten Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus bepflanzt sind. Der Weinbau spielt eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft und Kultur von Breitbach.
Klimatisch ist Breitbach von einem gemäßigten, kontinentalen Klima geprägt. Die Sommer sind warm und die Winter mild, mit ausreichend Niederschlag das ganze Jahr über. Dieses Klima, zusammen mit den fruchtbaren Böden der Region, bietet ideale Bedingungen für den Weinbau.
Historisch gesehen hat Breitbach eine lange und reiche Geschichte. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt geht auf das Jahr 1234 zurück. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Stadt viele Veränderungen durchgemacht, von einer kleinen ländlichen Siedlung zu einer wohlhabenden Stadt, die stark vom Weinbau geprägt ist. Die Stadt hat viele historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten, darunter die St. Nikolaus Kirche aus dem 15. Jahrhundert und das historische Rathaus aus dem 16. Jahrhundert.
Vineyards from Breitbach (Kammerforst)