Die Stadt Groß-Umstadt liegt im südlichen Hessen, im Landkreis Darmstadt-Dieburg, und ist Teil der Region Hessische Bergstraße. Geografisch ist sie im Odenwald eingebettet, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Darmstadt und Aschaffenburg.
Groß-Umstadt hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt ist Teil des Weinanbaugebietes Hessische Bergstraße, das für seine hochwertigen Weine bekannt ist. Die Weinberge in Groß-Umstadt erstrecken sich über eine Fläche von etwa 100 Hektar. Hauptsächlich werden hier die Rebsorten Riesling, Spätburgunder und Müller-Thurgau angebaut.
Das Klima in Groß-Umstadt ist gemäßigt und wird stark vom Atlantik beeinflusst. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, mit einem leichten Anstieg in den Sommermonaten. Diese klimatischen Bedingungen, zusammen mit den kalkhaltigen Böden der Region, bieten ideale Voraussetzungen für den Weinbau.
Historisch gesehen wurde Groß-Umstadt erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von der Römerzeit über das Mittelalter bis in die Neuzeit reicht. Zahlreiche historische Gebäude, darunter das Renaissance-Schloss, die Stadtkirche und das Fachwerkhaus "Altes Rathaus", zeugen von dieser Vergangenheit. Im 19. Jahrhundert erlebte Groß-Umstadt durch den Anschluss an das Eisenbahnnetz einen wirtschaftlichen Aufschwung. Heute ist die Stadt ein beliebtes touristisches Ziel, das Besucher mit seiner historischen Altstadt, den Weinbergen und den zahlreichen Veranstaltungen, wie dem jährlichen Winzerfest, anzieht.
Vineyards from Groß-Umstadt