Bahlingen ist eine kleine Stadt in der Region Baden im Südwesten Deutschlands. Sie liegt im Landkreis Emmendingen, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Freiburg im Breisgau. Die Stadt befindet sich im Rheintal, umgeben von den Ausläufern des Schwarzwaldes.
Bahlingen ist bekannt für seinen Weinbau. Die Stadt liegt in der badischen Weinregion Kaiserstuhl, die für ihre hochwertigen Weine bekannt ist. Die Weinberge in und um Bahlingen profitieren von den fruchtbaren Lössböden und dem milden Klima der Region. Die Hauptrebsorten sind Spätburgunder, Müller-Thurgau und Grauburgunder.
Das Klima in Bahlingen ist gemäßigt und warm. Die Stadt liegt in einer der wärmsten Regionen Deutschlands mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 11 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist relativ gering und verteilt sich gleichmäßig über das Jahr. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für den Weinbau.
Historisch gesehen wurde Bahlingen erstmals im Jahr 962 in einer Urkunde des Kaisers Otto I. erwähnt. Im Mittelalter gehörte die Stadt zum Herzogtum Schwaben und später zum Großherzogtum Baden. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde Bahlingen stark zerstört, konnte sich aber im Laufe der Jahrhunderte wieder erholen. Heute zeugen zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler von der reichen Geschichte der Stadt.