Rödelsee und Großlangheim sind zwei Städte in der Region Franken, die im Bundesland Bayern in Deutschland liegen.
Rödelsee befindet sich im Landkreis Kitzingen, am Fuße des Schwanbergs, der zum Steigerwald gehört. Großlangheim liegt etwa 6 Kilometer nordwestlich von Rödelsee und ist ebenfalls Teil des Landkreises Kitzingen. Beide Städte sind Teil der Weinregion Franken, die für ihre Weinproduktion und insbesondere für den Anbau von Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus bekannt ist.
In Bezug auf den Weinbau ist Rödelsee besonders bekannt für seine Lage innerhalb des Weinbaugebiets Franken. Es ist Heimat des Weinanbaugebiets "Rödelseer Küchenmeister", das für seine hochwertigen Weine bekannt ist. Großlangheim hat ebenfalls eine lange Tradition im Weinbau, wobei die Weinberge hauptsächlich auf Keuperböden liegen, die sich ideal für den Anbau von Silvaner und Müller-Thurgau eignen.
Das Klima in der Region ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Region erhält ausreichend Niederschlag, der gleichmäßig über das Jahr verteilt ist. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für den Weinbau, da sie eine lange Wachstumsperiode für die Reben ermöglichen.
Historisch gesehen hat Rödelsee eine lange Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt war einst Teil des Herzogtums Franken und hat viele historische Gebäude und Denkmäler, darunter das Schloss Crailsheim und die St. Nikolaus-Kirche. Großlangheim wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt und hat eine ähnlich reiche Geschichte, mit vielen historischen Gebäuden wie der St. Johannes Baptist Kirche und dem Alten Rathaus. Beide Städte haben im Laufe der Jahrhunderte eine enge Verbindung zum Weinbau entwickelt, die bis heute besteht.
Vineyards from Rödelsee; Großlangheim