Kleinniedesheim ist eine kleine Gemeinde in der Region Pfalz, Rheinland-Pfalz, im Westen Deutschlands. Geografisch liegt sie etwa 10 Kilometer südwestlich von Worms und gehört zum Landkreis Bad Dürkheim. Die Gemeinde ist umgeben von einer reizvollen Landschaft, die durch den Rhein und die Weinberge der Pfalz geprägt ist.
Die Region Pfalz ist bekannt für ihren Weinbau und Kleinniedesheim ist da keine Ausnahme. Die Gemeinde ist Teil der Weinbauregion Pfalz, die als zweitgrößtes Weinbaugebiet Deutschlands gilt. In Kleinniedesheim werden vor allem die Rebsorten Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder angebaut. Die Weine aus dieser Region sind für ihre Qualität und Vielfalt bekannt.
Klimatisch profitiert Kleinniedesheim von den milden Temperaturen des Rheintals. Die Region hat ein gemäßigtes, warmes Klima mit ausreichend Niederschlag das ganze Jahr über. Dieses Klima ist ideal für den Weinbau, da es den Reben ermöglicht, langsam zu reifen und dabei eine Vielzahl von Aromen zu entwickeln.
Historisch gesehen ist Kleinniedesheim eine alte Siedlung, deren Ursprünge bis in die Römerzeit zurückreichen. Im Mittelalter war die Gemeinde Teil des Heiligen Römischen Reiches. Im 19. Jahrhundert kam Kleinniedesheim zu Bayern und wurde schließlich nach dem Zweiten Weltkrieg Teil des neu gegründeten Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte, die sich in ihren historischen Gebäuden und der lokalen Kultur widerspiegelt.
Weinlagen aus Kleinniedesheim