Die Stadt Hammelburg, einschließlich der Ortsteile Saaleck, Untereschenbach und Obereschenbach, liegt in der Region Franken, im Bundesland Bayern. Geografisch befindet sie sich im Tal der Fränkischen Saale, umgeben von Weinbergen und bewaldeten Hügeln.
Hammelburg hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Es gilt als die älteste Weinstadt Frankens. Die Weinberge erstrecken sich über die Hänge rund um die Stadt und die umliegenden Ortsteile. Die Region ist bekannt für ihre trockenen Weißweine, insbesondere den Silvaner, aber auch für Rotweine wie den Domina.
Klimatisch ist die Region von einem milden, fast mediterranen Klima geprägt, das ideal für den Weinbau ist. Die Sommer sind warm und die Winter mild, mit ausreichend Niederschlag das ganze Jahr über. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Muschelkalk, was den Weinen einen einzigartigen Charakter verleiht.
Historisch gesehen hat Hammelburg eine reiche Geschichte. Die Stadt wurde erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt und hat eine lange Tradition als Weinbauzentrum. Die Burg Saaleck, nach der der Ortsteil benannt ist, stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist ein markantes Wahrzeichen der Region. Die Ortsteile Untereschenbach und Obereschenbach sind ländlicher geprägt und zeichnen sich durch ihre traditionellen Fachwerkhäuser und die umliegenden Weinberge aus.
Zusammenfassend ist Hammelburg eine Stadt mit einer tief verwurzelten Weinbautradition, geprägt von einem milden Klima und einer reichen Geschichte. Die umliegenden Ortsteile Saaleck, Untereschenbach und Obereschenbach ergänzen das Bild mit ihrer ländlichen Idylle und ihrer Nähe zu den Weinbergen.
Vineyards from Hammelburg (Saaleck); Untereschenbach; Obereschenbach