Weingut Christmann


Weingut Christmann in Gimmeldingen

Das Weingut Christmann wurde 1845 gegründet und liegt im Ortsteil Gimmeldingen, zugehörig zu Neustadt an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Es wird seit 1996 in der 7. Generation geführt. 2004 erfolgte die Umstellung auf ökologischen und biodynamischen Weinbau.

Rebsorten und Anbau

Das Weingut bewirtschaftet 17 Hektar Rebfläche. Der Anbau ist klar fokussiert: Rund 98% entfallen auf Riesling sowie Burgundersorten, die übrigen 2% auf Chardonnay, Cabernet Sauvignon und St. Laurent.

Besondere Weine

Im Mittelpunkt stehen trockene Rieslinge aus Orts- und Lagenabfüllungen bis hin zu Spitzenweinen aus klassifizierten Herkünften. Ergänzend entstehen Burgunderweine, insbesondere Spätburgunder, die je nach Lage und Jahrgang in Edelstahl und Holz ausgebaut werden. Kleine Partien Chardonnay sowie rote Sorten wie Cabernet Sauvignon und St. Laurent runden das Portfolio ab.

Besondere Lagen

Die Lagen liegen in der Mittelhaardt rund um Gimmeldingen und benachbarte Orte. Prägende Standorte des Weinguts sind unter anderem Gimmeldinger Mandelgarten, Gimmeldinger Biengarten und Gimmeldinger Meerspinne sowie Parzellen in Königsbach (z. B. Idig, Ölberg-Hart), Deidesheim (z. B. Langenmorgen) und Ruppertsberg (z. B. Reiterpfad-Hofstück). Die Böden sind überwiegend von Kalk- und Sandsteinverwitterung sowie Löss geprägt und begünstigen eine präzise, herkunftsgeprägte Stilistik.

Weinbau und Stil

Die Bewirtschaftung folgt ökologischen und biodynamischen Prinzipien. Der Ausbau zielt auf klare Herkunftsausdrücke: selektive Lese, differenzierter Ausbau in Edelstahl und großen Holzfässern sowie längerer Hefekontakt, angepasst an Rebsorte und Lage.

Weine des Weinguts Christmann

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.4 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten