Linz a. Rhein


Linz am Rhein, oft einfach als Linz bezeichnet, ist eine Stadt in der Region Mittelrhein in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt am rechten Ufer des Rheins, etwa 30 Kilometer südlich von Bonn und ist von Hügeln und Weinbergen umgeben. Die Stadt hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinberge von Linz sind Teil des Weinbaugebiets Mittelrhein, das für seine hochwertigen Riesling-Weine bekannt ist. Die steilen Hänge entlang des Rheins bieten ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Sonneneinstrahlung gewährleisten. Das Klima in Linz ist gemäßigt, mit milden Wintern und warmen Sommern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Stadt erhält durchschnittlich etwa 700 Millimeter Niederschlag pro Jahr, wobei der meiste Regen im Sommer fällt. Diese Bedingungen, zusammen mit den kalkhaltigen Böden der Region, sind ideal für den Anbau von Riesling-Trauben. Linz hat eine reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt wurde 874 erstmals urkundlich erwähnt und erhielt 1315 die Stadtrechte. Sie war ein wichtiger Handels- und Zollplatz im Mittelalter und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden, darunter das Alte Rathaus aus dem 16. Jahrhundert und die Burg Linz aus dem 14. Jahrhundert. Die Stadt ist auch bekannt für ihr jährliches Mittelalterfest, das "Linz Spectaculum", das Besucher aus der ganzen Region anzieht.

Weinlagen aus Linz a. Rhein

Rheinhöller

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten