Sommerhausen ist eine kleine Stadt in der Region Franken, im Bundesland Bayern, Deutschland. Sie liegt am südlichen Ufer des Mains, etwa 13 Kilometer südwestlich von Würzburg. Die Stadt ist Teil des Landkreises Würzburg und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Eibelstadt.
Die Stadt ist bekannt für ihren Weinbau, der eine lange Tradition hat. Sommerhausen ist Teil des Weinanbaugebiets Franken, das für seine trockenen Weißweine bekannt ist. Die Weinberge erstrecken sich über die Hügel rund um die Stadt und profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk, was den Weinen einen charakteristischen Geschmack verleiht.
Das Klima in Sommerhausen ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist relativ niedrig, was den Weinbau begünstigt.
Die Geschichte von Sommerhausen reicht bis ins Mittelalter zurück. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 906. Im 13. Jahrhundert erhielt Sommerhausen das Stadtrecht. Die Stadt hat eine gut erhaltene Altstadt mit Fachwerkhäusern und einer Stadtmauer aus dem 15. Jahrhundert. Im 17. und 18. Jahrhundert war Sommerhausen ein Zentrum der fränkischen Literatur und des Theaters. Heute ist die Stadt ein beliebtes Ziel für Touristen und Weinfreunde.
Weinlagen aus Sommerhausen