Albersweiler


Albersweiler ist eine kleine Gemeinde in der Region Pfalz im Südwesten Deutschlands, genauer gesagt im Bundesland Rheinland-Pfalz. Sie liegt im Landkreis Südliche Weinstraße und gehört zur Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Die geografische Lage ist geprägt durch die Nähe zum Pfälzerwald und der Deutschen Weinstraße, die sich durch die gesamte Region zieht. Der Weinbau spielt in Albersweiler eine zentrale Rolle. Die Gemeinde ist Teil des Weinbaugebiets Pfalz und liegt in der Großlage Mandelberg. Hier werden hauptsächlich die Rebsorten Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder angebaut. Die Weingüter und Winzergenossenschaften der Region sind bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Weine. Klimatisch profitiert Albersweiler von den Bedingungen der Weinstraße. Die Region ist eine der wärmsten und sonnenreichsten in Deutschland, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die Böden sind geprägt von Löss und Lehm, was den Weinen einen charakteristischen Geschmack verleiht. Historisch gesehen wurde Albersweiler erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war der Ort Teil des Heiligen Römischen Reiches und gehörte zur Grafschaft Leiningen. Im 19. Jahrhundert wurde Albersweiler dann Teil des Königreichs Bayern. Heute zeugen zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler, wie die katholische Pfarrkirche St. Johann Baptist und die Reste der mittelalterlichen Stadtmauer, von der langen Geschichte des Ortes.

Weinlagen aus Albersweiler

Latt

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten