Die Weinlage "Latt" befindet sich in der Gemeinde Albersweiler, die im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch ist Albersweiler im Osten des Pfälzerwaldes und westlich des Rheins angesiedelt. Die Weinlage "Latt" ist Teil der Großlage "Mandelberg" im Weinbaugebiet Pfalz.
Das Terroir der Weinlage "Latt" ist geprägt durch einen Boden, der überwiegend aus Lehm und Löss besteht. Dieser Bodentyp ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er eine hohe Wasserspeicherfähigkeit aufweist und somit auch in trockenen Zeiten eine ausreichende Wasserversorgung der Reben gewährleistet. Zudem ist der Boden reich an Mineralien, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Latt" von den Bedingungen der Region Pfalz. Diese ist bekannt für ihr mildes, fast mediterranes Klima mit vielen Sonnenstunden und relativ wenig Niederschlag. Die Weinreben können hier unter optimalen Bedingungen reifen, was zu Weinen mit hoher Qualität und ausgeprägtem Aroma führt.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Latt" Teil einer langen Weinbautradition in der Region Pfalz. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in Albersweiler stammen aus dem 8. Jahrhundert. Die Weinlage "Latt" selbst wurde erstmals im 19. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Seitdem hat sie sich zu einer der bedeutendsten Weinlagen der Gemeinde Albersweiler entwickelt.
Albersweiler
Pfalz
Deutschland