Ehrenkirchen


Die Gemeinde Ehrenkirchen liegt im Bundesland Baden-Württemberg, im Südwesten Deutschlands. Sie befindet sich im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, etwa 15 Kilometer südlich von Freiburg im Breisgau. Geografisch gesehen liegt Ehrenkirchen im Markgräflerland, einer Region, die sich zwischen dem Oberrhein und dem Schwarzwald erstreckt. Der Weinbau spielt in Ehrenkirchen eine bedeutende Rolle. Die Gemeinde ist Teil des Weinbaugebiets Baden, dem drittgrößten Weinbaugebiet Deutschlands. Die Weinberge in und um Ehrenkirchen sind vor allem mit den Rebsorten Gutedel, Spätburgunder und Weißburgunder bepflanzt. Die Weine aus dieser Region sind für ihre hohe Qualität bekannt und werden sowohl national als auch international geschätzt. Klimatisch gesehen profitiert Ehrenkirchen von den milden Temperaturen des Oberrheingrabens. Das Klima ist überwiegend warm und gemäßigt, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 10,5 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist das ganze Jahr über relativ gleichmäßig verteilt, mit einem leichten Anstieg im Sommer. Historisch gesehen wurde Ehrenkirchen erstmals im 9. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Gemeinde besteht aus fünf Ortsteilen, die im Laufe der Jahrhunderte ihre eigene Geschichte und Entwicklung hatten, bevor sie 1973 zur heutigen Gemeinde Ehrenkirchen vereinigt wurden. Besonders bemerkenswert ist die St. Afra Kirche in Ehrenstetten, die als eine der ältesten Kirchen im Breisgau gilt und aus dem 11. Jahrhundert stammt.

Weinlagen aus Ehrenkirchen

Batzenberg
Höllhagen
Kirchberg
Rosenberg
Ölberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten