Malsch ist eine Gemeinde in der Region Baden im Südwesten Deutschlands und gehört zum Landkreis Karlsruhe. Geografisch liegt sie am Fuße des nördlichen Schwarzwalds und ist etwa 20 Kilometer von Karlsruhe entfernt.
Die Region Baden, in der Malsch liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Die Weinberge erstrecken sich über die sanften Hügel der Region und profitieren von den fruchtbaren Böden. Malsch selbst ist Teil des Weinanbaugebiets Baden und beheimatet mehrere Weingüter und Weinbauern, die eine Vielzahl von Weinsorten produzieren.
Klimatisch profitiert Malsch von den milden Temperaturen des Oberrheingrabens. Die Region hat ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern, was ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Der Schwarzwald schützt die Region zudem vor kalten Nord- und Ostwinden und sorgt für ausreichend Niederschlag.
Historisch gesehen wurde Malsch erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Gemeinde Teil des Bistums Speyer und später des Großherzogtums Baden. Die Geschichte Malschs ist eng mit der des Weinbaus verbunden, der seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft spielt. Im Ortskern von Malsch sind noch heute zahlreiche historische Gebäude und Fachwerkhäuser aus verschiedenen Epochen zu finden.