Bornich


Bornich ist eine kleine Stadt in der Region Mittelrhein in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 100 Metern über dem Meeresspiegel und ist etwa 5 Kilometer von der Stadt Sankt Goarshausen entfernt. Der Rhein fließt südlich der Stadt und bildet die natürliche Grenze zur Region Hessen. Die Stadt ist bekannt für ihren Weinbau, der auf die Römerzeit zurückgeht. Bornich ist Teil des Weinbaugebiets Mittelrhein, das für seine steilen Weinberge und die Produktion von hochwertigem Riesling bekannt ist. Die Weinberge profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die durch milde Winter und warme, trockene Sommer gekennzeichnet sind. Der Rhein trägt zur Regulierung des Mikroklimas bei, indem er Wärme speichert und nachts abgibt, was den Weintrauben hilft, ihre Säure und Aromen zu entwickeln. Historisch gesehen war Bornich im Mittelalter ein wichtiger Ort im Herzogtum Nassau. Die Stadt war ein Zentrum des Weinhandels und profitierte von ihrer Lage an der Rheinroute, einer wichtigen Handelsroute. Bornich ist auch bekannt für seine historischen Gebäude, darunter die evangelische Pfarrkirche aus dem 12. Jahrhundert und das Schloss Bornich, ein ehemaliges Rittergut aus dem 16. Jahrhundert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bornich eine Stadt mit reicher Geschichte und Tradition im Weinbau ist, die von den klimatischen Bedingungen und der geografischen Lage in der Region Mittelrhein profitiert.

Weinlagen aus Bornich

Rothenack

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten