Böchingen ist eine kleine Stadt in der Region Pfalz, im Bundesland Rheinland-Pfalz, im Südwesten Deutschlands. Sie liegt geografisch in der Nähe der französischen Grenze und ist etwa 30 Kilometer von der Stadt Karlsruhe entfernt.
Böchingen ist bekannt für seinen Weinbau, der einen wesentlichen Teil der lokalen Wirtschaft ausmacht. Die Stadt liegt in der Weinbauregion Pfalz, die als eine der sonnenreichsten und wärmsten Regionen Deutschlands gilt. Dies bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Weinreben. Die Weinberge von Böchingen sind vor allem mit den Rebsorten Riesling, Weißburgunder und Spätburgunder bepflanzt.
Die klimatischen Bedingungen in Böchingen sind durch ein gemäßigtes, aber warmes Klima gekennzeichnet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die Region erhält im Durchschnitt etwa 800 Millimeter Niederschlag pro Jahr. Diese Bedingungen, zusammen mit den fruchtbaren Böden der Region, tragen zur Qualität und Vielfalt der Weine bei, die in Böchingen produziert werden.
Historisch gesehen wurde Böchingen erstmals im 7. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die eng mit dem Weinbau verbunden ist. Im Mittelalter war Böchingen Teil des Herzogtums Pfalz-Zweibrücken. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt Teil des Königreichs Bayern und blieb es bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Heute ist Böchingen eine selbständige Gemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße.