Rosenkranz


Die Weinlage "Rosenkranz" befindet sich in der Gemeinde Böchingen, die im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz liegt. Böchingen ist Teil des Weinanbaugebiets Pfalz, das für seine Vielfalt an Rebsorten und hervorragenden Weinen bekannt ist. Die Weinlage "Rosenkranz" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar und liegt auf einer Höhe von rund 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind in der Regel nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der Weinlage "Rosenkranz" ist geprägt durch einen Mix aus Löss und Lehm, der mit Kalkstein durchsetzt ist. Diese Bodenbeschaffenheit bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Rebwurzeln sorgt. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Rosenkranz" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei rund 500 Millimetern pro Jahr. Die Weinlage "Rosenkranz" hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in Böchingen stammen aus dem 12. Jahrhundert. Der Name "Rosenkranz" wird erstmals im 16. Jahrhundert erwähnt und geht vermutlich auf eine religiöse Tradition zurück. Heute ist die Weinlage "Rosenkranz" vor allem für ihre hochwertigen Riesling-Weine bekannt, die sich durch ihre Frische, Mineralität und Komplexität auszeichnen.
Böchingen Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten